- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Alpaka T-Shirt Herren, das stylische Sommeroutfit
Alpaka T-Shirts sind ein beliebtes ganzjährliches Produkt aus nachhaltiger Wolle. Denn Herstellung der Alpaka Faser ist sehr ökologisch. Zum einen wird nicht viel Wasser verbraucht und zum anderen wird wenig Energie benötigt.
1 bis 1 (von insgesamt 1)
Ein Alpaka T-Shirt Herren ist vielseitig kombinierbar!
Die Alpaka Faser ist wärmeausgleichend.
Ist es im Sommer sehr heiß, so kühlt die Wolle, im Winter dagegen speichert die Faser die eigene Körperwärme.
Produkte aus Alpakawolle werden für Männer und Frauen immer beliebter! Sowohl für Männer als auch Frauen gibt es unterschiedlichste Shirts. Für die Männer Welt gibt es eine Reihe von Poloshirts und für die Frauen stylische Langarmshirts.
Ein T-Shirt für die Frauen gibt es aber auch aus Baumwolle mit einem Alpaka Motiv Aufdruck.
so ein T-Shirt macht Freude!
Ein Alpaka T-Shirt Herren ist zu unterschiedlichen Outfits kombinierbar.
Hier einige Beispiele zu was Sie ein Alpaka T-Shirt Herren kombinieren können.Wie kombiniere ich ein Alpaka T-Shirt?
Ein Alpaka T-Shirt für Herren ist toll zu einer zerissener Jeans und coolen Sneaker Schuhen kombinierbarFür einen Firmenanlass eignet sich zum Shirt eine schlichte Stoffhose und eine leichte Sommerjacke
Geht es zum Spaziergang an die Seepromenade, so kombiniert es sich zum Shirt am besten eine kurze stylisch zerissene Jeanshose. Passend zum Outfit gibt es Alpaka Sneaker Socken!
T-Shirts aus Alpakawolle gibt es in unterschiedlichsten Zusammensetzungen.
Damit Sie in Genuß der Alpaka Wolle kommen, sollte der Anteil an Alpaka Wolle bei den T-Shirts min. 70%betragen. Sollte das Shirt einen geringeren Anteil an Alpaka haben, ist es empfehlenswert dass eine andere Naturfaser wie Beispielsweise Schafswolle im Shirt enthalten ist, So dass bei den T-Shirts ein Anteil der Naturfaser von min. 80% ist.
Alpakas sind Herdentiere und leben in Peru, die Alpakas leben frei und werden nicht eingezäunt. Einmal im Jahr werden die Alpakas geschoren, die Wolle wird ebenfalls in Peru hergestellt. Die Alpakas fressen ihre Futterpflanzen und nicht die Wurzeln, die Hufballen sind weich, so werden die Weiden nicht zerstört. Daher gilt die Wolle der Alpakas als nachhaltig. Für die Herstellung der Wolle wird nur wenig Wasser und Strom verbraucht.